1609 NOEN Action Camp

Vom Kirchenplatz Zeiselmauer aus machten sich zahlreiche Kinder tlw. in Begleitung ihrer Eltern mit dem Rad auf den Weg in die Stockerauer Au. Der lange Konvoi traf schließlich am Nachmittag beim Naturfreunde-Haus ein und die Kinder begannen sofort mit dem Aufbau der ‚Zeltstadt‘. Ein Teil der Gruppe startete noch am Nachmittag mit einer Kanu-Fahrt in der Abendsonne, während sich der Rest inzwischen mit Slackline, Flying-Fox, Radfahren, Ballspielen, etc. vergnügte. Andere wiederum trugen Feuerholz für das Lagerfeuer zusammen. Am Abend wurden dann Steckerlbrot und andere Köstlichkeiten gegrillt. Spät aber doch gingen irgendwann die Taschenlampen in den Zelten aus.

Nach einem kräftigen Frühstück starteten wir mit den Vorbereitungen für die Kanu-Fahrt der zweiten Gruppe: Boots-Einteilung, Anlegen der Schwimmwesten und Paddel-Ausgabe. Insgesamt 7 voll besetzte Boote machten sich auf den Weg und gleiteten tlw. in Wettkampfgeschwindigkeit und tlw. die Natur genießend durch die Gießgänge der Stockerauer Au. Bei der zweiten Wehr konnten wir dann das herrlich erfrischende Wasser mit einem ausgiebigen Bad genießen. Eine große Attraktion war die Schlangenhaut einer ca. 2 m langen Äskulapnatter, die Philipp gefunden hat.
Wieder zurück gab es dann noch eine große Portion Nudeln für alle Teilnehmer und danach radelten wir wieder zurück nach Zeiselmauer. Alles in allem war es jedenfalls ein richtiges Abenteuer-Camp und alle Kinder konnten spannenden Eindrücke mit nach Hause nehmen. Wir freuen uns sehr über die rege Teilnahme und werden diese Aktion sicherlich im nächsten Jahr wiederholen.